DRK-Ortsverein Stelle zieht Bilanz und stellt Weichen für 2025
Der DRK-Ortsverein Stelle blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der Mitgliederversammlung in der Begegnungsstätte kamen rund 40 Mitglieder zusammen, um gemeinsam Rückschau zu halten und die kommenden Monate zu gestalten.

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ruth Rudnik und der Verlesung der DRK-Grundsätze durch Elke Cherian zeichnete der Vorstand ein vielfältiges Bild des vergangenen Jahres: Zwei Ausfahrten, unter anderem zum Weltvogelpark Walsrode, vier gut angenommene Blutspendetermine, das traditionelle Erntedank-Essen sowie die Beteiligung am Weihnachtsmarkt mit selbst gebackenen Keksen für den guten Zweck prägten das Vereinsleben.
Auch die regelmäßigen Angebote – vom offenen Dienstagstreff über Gymnastik- und Strickgruppen bis hin zum Skatspiel – erfreuen sich großer Beliebtheit. Besonders die Strickgruppe engagiert sich mit viel Herzblut: „Unsere Strickgruppe leistet seit Jahren einen wertvollen Beitrag – ob für den Herbergsverein, die Neugeborenenstation oder Familien in der Gemeinde. Es ist schön zu sehen, wie viel Wärme aus Wolle entstehen kann“, betonte Ruth Rudnik mit Blick auf das fortlaufende Engagement.
Ein besonderer Höhepunkt war das Sommerfest anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Begegnungsstätte, das bei Grillwurst, Kaffee und Kuchen zahlreiche Gäste zusammenbrachte. Trotz des Einbruchs in die Begegnungsstätte blieb der Zusammenhalt unerschütterlich.
In ihrem Kassenbericht erläuterte Schatzmeisterin Siglinde Adomeit die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2024. Die finanzielle Basis des Vereins bleibt solide, wie die Kassenprüfung bestätigte. Die Mitglieder sprachen dem Vorstand ihr Vertrauen aus und entlasteten ihn mit großer Mehrheit.
Personell gab es wichtige Ergänzungen: Heike Grube wurde einstimmig zur neuen zweiten Vorsitzenden gewählt. Zudem übernehmen Kerstin Gödecke die Verantwortung für die Blutspende und Karin Koch die Pflege der Mitgliedskontakte. Edeltraut Lenschow und Reimar Stuhr verstärken künftig den Vorstand als Beisitzende.
Das Jahr 2025 verspricht erneut zahlreiche Aktivitäten: Neben der Ausfahrt zur Rhododendronblüte mit Schifffahrt auf dem Zwischenahner Meer (14. Mai) sind unter anderem die Teilnahme an der Aktion „24 Stunden Stelle“, vier Blutspendetermine, Renovierungsarbeiten in der Begegnungsstätte, ein Bingo-Nachmittag im November sowie das traditionelle Adventskaffee am 7. Dezember geplant. Auch die bestehenden Gruppenangebote werden fortgeführt und laden zum Mitmachen ein.
„Es ist beeindruckend, was in unserem Ortsverein Jahr für Jahr auf die Beine gestellt wird“, sagte Ruth Rudnik zum Abschluss. „Dieses Engagement macht unsere Gemeinschaft stark und lebendig.“
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich dem DRK-Ortsverein Stelle anzuschließen oder an den Angeboten teilzunehmen. Ansprechpartnerinnen sind Ruth Rudnik (0176 – 52 28 77 91) und Heike Grube (04174 – 5224).